13:00 - 18:00
Mon - Fri
Eine moderne Synthese aus
Die Astrologische Psychologie, eine weltweit anerkannte Weiterentwicklung der psychologisch-symbolischen Astrologie, vereint moderne psychologische Erkenntnisse mit uraltem astrologischem Wissen. Sie versteht den Menschen nicht nur als Individuum, sondern als ein komplexes Wesen, das in ständiger Interaktion mit seiner Umwelt steht. Dabei werden sowohl die bewussten als auch die unbewussten Anteile der Psyche berücksichtigt.
Tiefere Einsichten für
Durch die Verbindung von Psychologie und Astrologie ermöglicht diese Disziplin eine tiefgreifende Persönlichkeitsanalyse und unterstützt die Integration und Weiterentwicklung des gesamten Individuums. Sie deckt verborgene Motivationen, unbewusste Bestrebungen und innere Lebensziele auf. Diese Erkenntnisse können als Ausgangspunkt für persönliches Wachstum und Selbsterkenntnis dienen.
Ein Werkzeug zur
Die Astrologische Psychologie ist mehr als nur ein Horoskop. Sie bietet ein wertvolles Werkzeug zur Selbsterforschung und Selbstentfaltung. Mit ihrer Hilfe können wir unsere Stärken und Schwächen besser verstehen, unsere Lebensmotivationen erkennen, innere Blockaden lösen und unsere persönlichen Entwicklungsziele verwirklichen.
Wer sich auf diese spannende Reise der Selbsterforschung begibt, entdeckt neue Dimensionen seiner eigenen Existenz und kann sein Leben bewusster und selbstbestimmter gestalten.
In der
Ein Vergleich der Geburtshoroskope kann z.B. aufzeigen, in welchen Persönlichkeitsbereichen Ähnlichkeiten bzw. Gegensätze bestehen. Damit können Spannungen im zwischenmenschlichen Bereich abgebaut oder kreativ genutzt werden. Dabei ist es unwesentlich, ob die Beziehungen zwischen Freunden, Paaren oder Geschäftspartnern untersucht werden.
In der
Ein Vergleich der Geburtshoroskope kann z.B. aufzeigen, in welchen Persönlichkeitsbereichen Ähnlichkeiten bzw. Gegensätze bestehen. Damit können Spannungen im zwischenmenschlichen Bereich abgebaut oder kreativ genutzt werden. Dabei ist es unwesentlich, ob die Beziehungen zwischen Freunden, Paaren oder Geschäftspartnern untersucht werden.
In der
Das ist gegenwärtig der wichtigste Bereich der Astrologie. Es gibt - außer dem Geburtshoroskop- kein vergleichbares Diagnoseinstrument, das in kürzester Zeit, mit geringstem Aufwand und mit solcher Präzision Fähigkeiten, Schwierigkeiten und Schicksalsaufgaben des Menschen aufzuzeigen und Lösungsmöglichkeiten widerzuspiegeln vermag; selbst allen psychodiagnostischen Verfahren ist es überlegen.
Jeder kann durch die Arbeit mit dem Horoskop Bereiche seiner Persönlichkeit entdecken, von denen er bislang kaum etwas wusste.
Astrologie kann helfen, die Fragen nach dem Sinn des Lebens zu beantworten und ihm einen tieferen Sinn geben. Dabei hat die Astrologie die Funktion eines Kompasses: Sie zeigt die Richtung an, in der man suchen muss, um sich selbst und seinen Platz in der Welt zu finden.
In der
Für Hippokrates, den Urvater aller Mediziner, waren Ärzte, die nicht auch gleichzeitig Astrologen waren, Kurpfuscher. Auch Paracelsus war ein überzeugter Verfechter der Astrologie.
Astrologie wird sowohl in der Diagnose als auch in der Therapie angewandt, z.B. bei der Auswahl von Medikamenten, die vom astrologischen Konstitutionstyp des Patienten ausgeht. So bestimmen auch viele Chirurgen den günstigsten Zeitpunkt für einen operativen Eingriff aufgrund der wissenschaftlich bewiesenen Erfahrung, dass bei Vollmond sehr viel häufiger Blutstürze auftreten als bei anderen Mondphasen (latro-Mathematik).
In der
In der Personalentwicklung, der Auswahl und Förderung von Mitarbeitern für bestimmte Aufgaben oder bei der Teambildung, ist die astrologische Untersuchung von Persönlichkeitsprofilen heutzutage ein unverzichtbares Entscheidungsmittel.
Aber auch bei Firmengründungen, Vertragsabschlüssen, wichtigen Investitionen, Aktiengeschäften usw. wird in zunehmendem Maße astrologischer Rat eingeholt. Hier entwickelt sich ein neuer, aufstrebender Zweig der Astrologie, die Wirtschaftsastrologie.
Die
Im deutschen Sprachraum sind es seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts vor allem die Schweizer Bruno und Louise Huber, die Begründer des Astrologisch- Psychologischen Instituts (API) in Adliswil bei Zürich, sowie in deren Tradition ihr Sohn Michael Alexander Huber, die das Gebäude der Astrologischen Psychologie errichteten, es erforschten und lehren. Viele Tausend ihrer Schüler wurden inzwischen als Astrologische Psychologen ausgebildet und sind überall auf der Welt als Astrologen beratend und/oder lehrend tätig. Heute ist die Huber-Methode der Astrologischen Psychologie eine weltweit bekannte und anerkannte Disziplin der modernen Astrologie.
Die Huber-Methode ist in sich selbst eine Psychologie, die sich der Astrologie sowohl als Diagnose- wie auch als Selbstentfaltungs-Instrument bedient. Ihr psychologischer background sind in erster Linie die Erkenntnisse der Tiefenpsychologie, aber auch der humanistischen wie der Transpersonalen Psychologie. Ihr Konzept steht demjenigen der Psychosynthese von Robert Assagioli, einem italienischen Psychologen, Zeitgenosse von Sigmund Freud und C.G.Jung, am nächsten.
Die Hubermethode geht vom psychosynthetischen Konzept eines organischen, sich selbst regulierenden, und damit subjektiv gesunden Wesens aus, nicht von Krankheitsbildern. Wertungen wie „gut“ und „schlecht“ werden grundsätzlich vermieden. Veraltete und widersprüchliche Methoden der traditionellen Astrologie kommen nicht zur Anwendung.
Oberstes Ziel der Astrologischen Psychologie nach der Huber-Methode ist, die
Freiheit des Menschen zu vergrößern, ihn zu befähigen, sein Schicksal zu erkennen
und selber zu beeinflussen. Dies führt zu besserer Selbsterkenntnis, ehrlichem
Zusammenleben und Hilfe am anderen Menschen.
Das
Etwas mehr über das Wesen der Astrologie erfahren wir, wenn wir und ansehen,
wie
und
womit der Astrologe arbeitet. Die meisten Berufe arbeiten mit
berufstypischen
Werkzeugen:
der Maurer mit Kelle und Wasserwaage,
der Schlotfeger mit Leiter und Besen,
der Friseur mit Kamm und Schere,
der Elektriker mit Schraubendreher und Voltmeter,
um nur einige zu
nennen...
Zusammen mit den erlernten beruflichen Kenntnissen, der gewonnenen Erfahrung
und
manchmal auch der Intuition (Eingebung) entfaltet sich das berufliche Können
des
Handwerkers.
Das wichtigste Handwerkszeug des Astrologen ist das Horoskop
Betrachten wir das Werkzeug Horoskop näher, so erkennen wir, dass es sich
eigentlich
um ein Messgerät, ein Anzeigeinstrument handelt, wie beim Maurer die
Wasserwaage,
beim Elektriker das Voltmeter usw…
Ein ganz alltägliches Anzeigeinstrument ist beispielsweise das Thermometer.
Wie jedes Kind weiß, zeigt es die Temperatur an, es reagiert also auf Wärme
oder
Kälte. Physikalisch betrachtet wirkt sich die Temperatur auf die Ausdehnung
der
Quecksilbersäule des Thermometers aus, die sich vor einer Skala auf und
nieder
bewegt. Die Physiker sagen: Das Thermometer zeigt den Energiezustand der
Umgebung,
die Qualität der Temperatur zum Zeitpunkt der Messung an.
Kein Mensch käme jedoch auf die Idee, das Ganze umzukehren und zu behaupten,
mit
einem Thermometer könne man die Temperatur beeinflussen.
Oder?
Ähnlich verhält es sich mit dem Horoskop.
Auf einer Skala - den Tierkreis-Zeichen bzw. Häusern werden die Planeten
unseres
Sonnensystems (Sonne, Mond, Merkur, Venus usw.) eingezeichnet, wie sie zu
einem
bestimmten Zeitpunkt, meist bei der Geburt eines Menschen, „am Himmel“
angeordnet
sind.
Genauer gesagt, wie sie von dem neuen Erdenbürger in seiner Geburtsminute
von
seinem
Geburtsort aus „gesehen“ werden.
Und daher kommt auch der Name Horoskop; griechisch „horos“ ist die Stunde
und
„skopein“ heißt sehen und schauen.
Also kann man Horoskop umschreiben als das „Auf-die-Stunde-Schauen“ bzw. das
Schaubild des Kosmos zur Geburtsstunde.
Das Horoskop ist ein Anzeigeinstrument, ein Schaubild für die Konstellation
der
Planeten zu einem bestimmten Zeitpunkt.